Was viele nicht wissen: Es gibt ganz spezielle Fahrräder für Erwachsene und Kinder. Die kleinen Trailer Bikes sind zum Anhängen an ein großes Fahrrad gedacht. Sie verfügen dabei über ein ganz besonderes und kinderfreundliches Design, das für Eltern und Kinder ein echtes Rad-Erlebnis ermöglichen.

Zum Anhängen, auch Ankuppeln, gibt es übrigens ganz verschiedene Trailer-Modelle.

  1. Manche sind quasi wirklich nur „halbe Kinderfahrräder“, die nur über ein Hinterrad und vorne eine Vorrichtung zum Ankuppeln verfügen.
  2. Es gibt aber auch ganz normale Kinderräder, die man an ein größeres Rad anhängen kann.

Trailer-BikeAlle KinderfahrradModelle sind für Kinder bequem und ergonomisch angepasst. Somit lassen Sie sich leicht an einem Erwachsenenfahrrad ankuppeln. Diese Position hinter dem großen Rad ist bequem für die Eltern und vor Allem auch für das Kind. Auf diese Weise können Kinder die Fahrt genießen und dabei in einer gesunden Haltung bleiben.

Die Kinderräder zum Anhängen sind normalerweise für Kinder mit einem Gewicht von bis zu 35 kg geeignet. Es gibt aber verschiedene Modelle und Größen. Achten Sie genau auf die Produktangaben.

Außer den ankuppelbaren Rädern finden Sie auch Kinderfahrräder aus einem besonders leichten Material. Die Fahrräder verfügen über optimale Winkeleinstellung. Dies ist so wichtig, damit die Kinder sich beim Radfahren in einer gesunden und bequeme Haltung befinden.

Die Trailer Bikes ermöglichen den Eltern ein stressfreies Rad fahren gemeinsam mit ihren Kindern. Die Trailer verfügen dabei über Sicherheitsfahne. Ein besonders leichtgängiger Klappmechanismus erleichtert den Transport des Trailers mit dem PKW.

Manche Trailer-Modelle und auch Kinderbikes sind übrigens besonders leicht. Diese Kinderräder haben den Vorteil aus einem sehr leichten Material gebaut zu werden. Die Räder haben ebenfalls ein sehr geringes Gewicht. Damit sind Sie für den niedrigen Rahmenbau auch für besonders junge Radfahrer geeignet.

Hier finden Sie die Auswahl der Fahrradanhänger und Kinder-Trailer bei Amazon

 

Kommentieren ist momentan nicht möglich.